KI-Beratung & Digitale Transformation

Zuverlässiger Partner für intelligente IT-Lösungen

Wir bieten professionelle IT-Beratung, -Implementierung und -Betrieb und gestalten die Zukunft mit wegweisenden Lösungen für Ihre erfolgreiche digitale Transformation. Entdecken Sie, wie wir Ihre Herausforderungen in Chancen verwandeln als
"Reliable Partner for intelligent AI-Solutions"

Lassen Sie uns sprechen
Stefan Regensburger-Patzak Portrait

Gründer:
Stefan Regensburger-Patzak

Mit rund 10 Jahren Erfahrung in KI-Beratung und digitaler Transformation, unter anderem bei führenden Beratungshäusern wie Accenture und Deloitte, unterstütze ich Unternehmen dabei, den technologischen Wandel erfolgreich zu gestalten und zu nutzen.

Expertise

  • Künstliche Intelligenz & Prozessautomatisierung
  • IT-Projektleitung & -Management
  • Innovationsmanagement
  • Digitale Transformationsprozesse
  • Product-/ Application Lifecycle Management

Zertifizierungen

  • Power Platform Solution Architect
  • Azure & AWS Cloud Engineering
  • Certified Scrum Master & SAFe Agilist
  • Design Thinking Coach
  • Lean-Six-Sigma Green Belt

Vision & Mission

Technologie menschenzentriert gestalten – für nachhaltigen Erfolg.

Vision

Ich strebe eine Zukunft an, in der Technologie nicht als Barriere, sondern als Brücke dient – eine Zukunft, in der KI, digitale Werkzeuge und Multi-Agenten-Systeme intuitiv nutzbar sind und jedem Einzelnen ermöglichen, kreativer, effizienter und erfüllter zu arbeiten.

Technologie nutzen um Neues zu erschaffen in einer wertschätzenden Umgebung.

Mission

Meine Mission ist es, Unternehmen und ihre Mitarbeiter durch intelligente Automatisierung und die Demokratisierung von KI zu befähigen. Ich schaffe Lösungen, die Komplexität reduzieren, Innovation fördern und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Zusammenarbeit etablieren.

Empowerment durch Technologie – Potenziale entfesseln.

Leistungen

Maßgeschneiderte Lösungen für die digitale Transformation Ihres Unternehmens.

Strategie-Consulting

Entwicklung von Strategien zur Integration disruptiver Technologien und KI-Lösungen.

  • Technologie-Roadmaps & Assessments
  • Marktanalysen & Trend Scouting
  • Governance / Center of Excellence Strategien

Zukunftssichere Strategien für die digitale Transformation, Identifizierung und Nutzung relevanter Technologietrends.

Beratungsgespräch vereinbaren

Implementierung & Umsetzung

Praktische Umsetzung Ihrer Digitalisierungs- und KI-Projekte, von Prototypen über Produktion bis zur Inbetriebnahme.

  • KI- & Automatisierungslösungen
  • RPA Migration (X to PowerAutomate Desktop Flows)
  • Integrationsmanagement & Lösungsarchitekturen

Begleitung durch den gesamten Implementierungsprozess mit agilen Methoden für termingerechte und messbare Erfolge.

Implementierungsberatung anfragen

Training & Workshops

Praxisorientierte Schulungen zu Künstlicher Intelligenz, Citizen Development und Webinare zu neuen Technologien.

  • KI-Grundlagen & "Vibe Coding"
  • Power Platform & AI Workshops & Speeddatings
  • Microsoft Power Platform "App/RPA in a Day" Trainings

Verständliche Vermittlung komplexer Technologien, damit Sie von KI und Low-Code profitieren und lernen selbst Lösungen (weiter-)zuentwickeln.

Trainingsangebot anfordern

Arbeitsweise – Ihr Vorteil

Strategisches Denken kombiniert mit praktischer Umsetzung, um echten Mehrwert für Ihr Unternehmen zu schaffen. Weg von reinen Beratungsfolien - hin zu greifbaren innovativen Ergebnissen für den "Wow, das geht?"-Moment.

Innovative Lösungen

Zukunftsorientierte Strategien und modernste Technologien (KI, Power Platform, RPA) für kreative und effektive Problemlösungen.

Empowerment im Fokus

Befähigung Ihrer Mitarbeiter durch Citizen Development und intuitive Werkzeuge zur aktiven digitalen Gestaltung und Potenzialentfaltung.

Partnerschaftlich & Transparent

Enge Zusammenarbeit, offene Kommunikation und klare Nachvollziehbarkeit aller Prozessschritte und Ergebnisse, gefördert durch internationale Erfahrung.

Messbarer Erfolg

Gemeinsame Definition klarer Ziele und KPIs für sichtbaren und finanziell messbaren Erfolg der digitalen Transformation und Prozessoptimierung.

Ausgewählte Projekterfahrungen

Unternehmenstransformationen durch innovative Technologielösungen für messbare Ergebnisse. Ansätze basieren auf mehrjähriger Erfahrung bei Top-Beratungen wie Accenture und Deloitte sowie offizielle Trainingsexpertise für Microsoft ("App in a Day", "RPA in a Day").

Automotive

Schlüsselrollen & Verantwortlichkeiten:

  • 1Solution Architect - Power Platform Solutions & CoE for 100k+ Users
  • 2Team Lead - Fusion Development & Disruptive Tech Solutions Projects
  • 3Trainer und Coach - RPA / Process Automation & Migration
  • 4Trainer und Coach - PLM Windchill und Polarion
  • 5Product Owner - Produktionszentrale Industrie 4.0 Initiativen

Power Platform Governance Strategy & Global Rollout

Strategische Beratung & Technische Leitung bei der Einführung und dem globalen Rollout der Power Platform mit CoE Toolkit

  • 10 Monate
  • Lösungen für bis zu 120.000 Anwender mit hoher Akzeptanz
Power PlatformStrategie & RolloutCoEGovernance
Herausforderung:

Uneinheitliche Nutzung der Power Platform, fehlende Governance-Strukturen und begrenzte Transparenz über Anwendungen und Datenflüsse – mit dem Risiko von Schatten-IT und Sicherheitslücken bei bis zu 120.000 potenziellen Anwendern

Lösungsansätze:
  • Strategische Beratung und Entwicklung einer unternehmensweiten Governance-Strategie
  • Technische Anpassung und globaler Rollout des Power Platform Center of Excellence Toolkits
  • Aufbau von Reporting zur Plattformnutzung sowie Planung und Umsetzung von Schulungsmaßnahmen

Power Platform Solution für 10.000 Anwender

Konzeption und Implementierung einer Dataverse for Teams Power Platform App mit Realtime BI zur Reduktion des CO2 Fußabdrucks

  • 3 Wochen
  • 10.000 aktive Nutzer nach 3 Wochen / 23.000 Datenpunkte
Power PlatformSolution ArchitectureEnterprise Scale
Herausforderung:

Kurze Projektdauer mit weltweiter Aufmerksamkeit als systemische Unterstützung einer 2-wöchigen Kampagne

Lösungsansätze:
  • Zentrale Power App zur Datenerfassung
  • UI Testing mittels RPA PowerAutomate Desktop Flows
  • Power BI Dashboards für Echtzeit-Monitoring

Automatisierte Wareneingangsbearbeitung

Entwicklung einer End-to-End-Lösung für die Automatisierung des Wareneingangs und des Abgleichs von Lieferdokumenten

  • 4 Wo (2 Wo PoC + 2 Wo Integration)
  • Nahtlose ERP-Integration (SAP/Dynamics)
AutomationPower AutomateOCRSAPDynamics 365
Herausforderung:

Langsamer und fehleranfälliger manueller Abgleich von Lieferscheinen und Bestellungen im Wareneingangsprozess

Lösungsansätze:
  • Entwicklung einer Power Automate Lösung mit intelligenten OCR+RFID-Funktionen zur Dokumentenerkennung
  • Anbindung an bestehende SAP- und Dynamics 365-Systeme über Custom Connectors und APIs
  • Implementierung automatisierter Buchungsprozesse und Benachrichtigungsworkflows

Industrial Equipment

Schlüsselrollen & Verantwortlichkeiten:

  • 1Solution Architect - Power Platform & Automatisierungslösungen
  • 2Technischer Projektleiter - Intralogistik & Servicetechniker-Apps
  • 3Agile Coach & Design Thinking Moderator
  • 4Prozessoptimierung & Digitalisierungsexperte

Digitales Zutrittsmanagement für externe Dienstleister

Power App Lösung mit Power Pages Portal zur Digitalisierung des Zutritts- und Dokumentationsprozesses für externe Handwerker auf dem Firmengelände

  • 4 Wochen Implementierungszeit
  • Einsparung von ca 47 FTE/Jahr
Power AppsPower PagesProzessautomatisierungEffizienzsteigerung
Herausforderung:

Hoher manueller Aufwand, komplexe Dokumentationsanforderungen und mangelnde Transparenz beim Zutritt externer Dienstleister auf das Werksgelände

Lösungsansätze:
  • Entwicklung einer Power Pages Portallösung für die Vorabregistrierung und Dokumenten-Upload durch externe Dienstleister
  • Implementierung einer Power App für das Sicherheitspersonal zur Verifizierung und Freigabe des Zutritts
  • Automatisierung von Benachrichtigungen und Dokumentationsabläufen mittels Power Automate
  • Deutliche Verschlankung des Prozesses, Ausgliederung von Prozessschritten und erhöhte Transparenz

Automatisierung der Intralogistik für Servicetechniker

Technische Leitung bei der Entwicklung einer Power App zur Anbindung von Servicetechnikern an Dynamics und SAP zur Optimierung der Intralogistikprozesse

  • 3,5 Wochen bis MVP (15 Tage bis Demo)
  • Erhöhte Sicherheit am Shopfloor & transparente Logistik
Power AppsDynamics 365SAP IntegrationIntralogistikAgile Entwicklung
Herausforderung:

Ineffiziente Materialanforderung und -bereitstellung für Servicetechniker, mangelnde Transparenz über Materialflüsse und Sicherheitsrisiken am Shopfloor

Lösungsansätze:
  • Durchführung dynamischer Design Thinking Sessions zur schnellen Anforderungserhebung und Lösungsfindung
  • Entwicklung einer mobilen Power App für Servicetechniker zur digitalen Materialanforderung und -verfolgung
  • Anbindung der Power App an Dynamics 365 für Bestandsmanagement und SAP für Logistikprozesse
  • Bereitstellung einer ersten Demoversion nach 15 Tagen und einer produktiven MVPP-Lösung nach 3,5 Wochen
  • Signifikante Verbesserung der Prozesssicherheit und Transparenz in den Logistikabläufen

Financial Services

Schlüsselrollen & Verantwortlichkeiten:

  • 1Strategischer Berater - KI & Digitale Transformation
  • 2RPA & AI Solution Architect / Experte
  • 3Leiter KI-Kompetenzaufbau & Schulungen
  • 4Consultant für digitale Workforce & Prozessoptimierung

Aufbau KI-Kompetenzcenter & Strategieentwicklung

Strategische Beratung und Begleitung einer Bank beim Aufbau eines KI-Kompetenzcenters und der Transformation zu einer datengetriebenen Organisation

  • Fokus: KI-Strategie, Change Management
  • Ziel: Digitale Workforce & Zukunftsfähigkeit
KI-StrategieKompetenzaufbauDigitale TransformationChange Management
Herausforderung:

Notwendigkeit, KI-Potenziale systematisch zu erschließen, eine datengetriebene Kultur zu etablieren und dem demographischen Wandel durch effiziente digitale Arbeitskräfte entgegenzuwirken

Lösungsansätze:
  • Entwicklung einer mehrstufigen Evolutionsstrategie von Low-Code-Technologien hin zu einer KI-/datengesteuerten Tech-Unternehmensorganisation
  • Konzeption und Aufbau eines internen KI-Kompetenzcenters inklusive Schulungsprogrammen
  • Beratung zur Implementierung von Multiagentensystemen und optimierten Workflows zur Schaffung einer digitalen Workforce
  • Unterstützung bei der Live-Nahme einer Anti-Financial-Crime (AFC) Lösung als Leuchtturmprojekt

Skalierbare RPA-Lösungen & Prozessautomatisierung

Beratung diverser Banken bei der Implementierung und Migration skalierbarer RPA-Lösungen zur signifikanten Kosteneinsparung und Effizienzsteigerung

  • Ergebnis: Mehrere Mio. € Einsparungen p.a.
  • Technologien: RPA, Prozessanalyse, KI
RPAProzessautomatisierungMigrationCost SavingBanking
Herausforderung:

Hohe manuelle Aufwände in Standardprozessen, veraltete Automatisierungslösungen und ungenutzte Potenziale zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung

Lösungsansätze:
  • Durchführung von Prozessanalysen zur Identifizierung von Automatisierungspotenzialen
  • Entwicklung und Implementierung skalierbarer RPA-Lösungen für verschiedene Geschäftsbereiche
  • Planung und Begleitung von RPA-Migrationsprojekten auf moderne Plattformen
  • Lieferung eines Proof of Concept (PoC) für die Automatisierung des Postbearbeitungs- und Klassifizierungsprozesses
  • Automatisierung von HR-Prozessen zur Entlastung der Personalabteilung

Lifescience & MedTech

Schlüsselrollen & Verantwortlichkeiten:

  • 1PLM Consultant - End-to-End Traceability (Windchill & Polarion)
  • 2Solution Architect - Digital Transformation Engineering to Manufacturing
  • 3Product Owner - Platform Engineering Smart Devices
  • 4Trainer und Coach - PLM Windchill und Polarion
  • 5Product Owner - Produktionszentrale Industrie 4.0 Initiativen

End-to-End Traceability für Smart Devices (Windchill & Polarion)

Beratung und Implementierung einer durchgängigen Nachverfolgbarkeitslösung für die Entwicklung smarter medizinischer Geräte, von den Anforderungen bis zur Validierung

  • Systeme: Windchill, Polarion ALM
  • Fokus: Regulatory Compliance (FDA, MDR)
PLMALMTraceabilityMedTechCompliance
Herausforderung:

Sicherstellung der vollständigen Nachverfolgbarkeit und Einhaltung regulatorischer Anforderungen (z.B. FDA 21 CFR Part 820, ISO 13485) über den gesamten Produktlebenszyklus komplexer medizinischer Geräte

Lösungsansätze:
  • Definition und Implementierung von Traceability-Matrizen zwischen Anforderungen, Design-Spezifikationen, Risikomanagement, Verifizierung und Validierung
  • Integration von PTC Windchill (PLM) und Siemens Polarion ALM zur Verknüpfung von Hardware-, Software- und Systemartefakten
  • Automatisierung von Dokumentengenerierung für die technische Dokumentation und Zulassungsprozesse
  • Schulung der Engineering-Teams in den neuen Prozessen und Tools

Transformation Engineering-BoM zu Manufacturing-BoM

Optimierung und digitale Transformation des Prozesses zur Überführung der Entwicklungsstückliste (eBoM) in eine Fertigungsstückliste (mBoM) für medizinische Einwegprodukte

  • Prozessoptimierung & Digitalisierung
  • Effizienzsteigerung in der Produktionsvorbereitung
BoM ManagementPLMMES IntegrationProcess Digitalization
Herausforderung:

Manuelle, fehleranfällige und zeitaufwendige Übertragung und Anpassung von eBoM-Daten in mBoM-Strukturen, was zu Verzögerungen und Inkonsistenzen in der Produktion führte

Lösungsansätze:
  • Analyse und Neugestaltung des BoM-Transformationsprozesses unter Einbeziehung von Engineering, Produktion und Qualitätssicherung
  • Implementierung einer PLM-basierten Lösung (z.B. Windchill MPMLink) zur teilautomatisierten Generierung und Verwaltung der mBoM
  • Sicherstellung der Datenkonsistenz und -integrität zwischen eBoM und mBoM
  • Definition von Workflows für Änderungsmanagement und Freigabeprozesse der mBoM

Kernkompetenzen & Technologien

Passgenaue, innovative Lösungen durch Branchenexpertise. Die Schwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:

Microsoft Power Platform

Solution Architect Zertifizierung: Nutzung der Power Platform (Apps, Automate, BI, Virtual Agents, Pages) für robuste, skalierbare Low-Code-Anwendungen zur Prozessdigitalisierung und Mitarbeiterbefähigung.

Hyperautomation & KI

Kombination von RPA, Process Mining und KI-Lösungen (Azure OpenAI & Copilot Studio) für End-to-End-Automatisierungslösungen zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und datengesteuerten Entscheidungsfindung.

Strategie & Digitale Transformation

Begleitung von Strategieentwicklung bis Implementierung & Inbetriebnahme digitaler Transformationsprojekte mit Fokus auf nachhaltigen Mehrwert und erfolgreiche Organisationsintegration.

Cloud & Plattformen

MS Power PlatformMS Azure (AI, IaaS, PaaS)Azure Cognitive ServicesAzure DevOpsSharePointAWS GrundlagenSaaS

KI & Automatisierung

Künstliche Intelligenz (KI)MS Copilot StudioRPAProcess Mining (Process Advisor/Celonis)Fusion DevelopmentAutomationVoice Assistants

Methoden & Management

Agile (Scrum, SAFe)Projekt-/ProgrammmanagementProduktmanagement/PODigitale Strategie/RoadmapsInnovationsmanagementDesign ThinkingLean Six SigmaDevOpsChange ManagementTeamlead

Weitere Technologien & Expertise

PLM/ALM (Windchill, Polarion)IoTDigital Twin KonzepteIndustrie 4.0UnternehmensberatungData-driven ConsultingGeschäftsablaufoptimierungIntegration ManagementPython Grundlagen

Zertifizierungen des Gründers.

Lassen Sie uns sprechen

Bereit, die digitale Zukunft Ihres Unternehmens zu gestalten? Ich bin gespannt auf Ihre Herausforderungen und Ideen.
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf, oder lassen Sie uns einen unverbindlichen Kennenlerntermin über meine Buchungsseite finden.

Kontaktdaten

Stefan Regensburger-Patzak

(RP-Intelligence Founder/CEO - AI Director & Architect)

Digitale Transformation Kontakt